Russula queletii var. flavovirens
(E. Bommer & M. Rousseau) Maire
Fundort: 19.09.2018 Holzöster See (Oberösterreich), Seerundweg
Biotop: Fichten, Kiefern, moorig, Sphagnum, Moos
Geschmack: Brennend scharf (!!)
Geruch: intensiv, angenehm, fruchtig
Hut: Bis 7 cm, unter der grünen Huthaut rot, auch rote Flecken
Stiel: rot/violett angelaufen
Lamellen: Nach dem Anschneiden/Verletzung gelbgrün verfärbend
Guajak: schwache Reaktion, nach 30 sec. hellgrün
FeSO4: eher starke Reaktion, nach 30 sec. sattes weinrot
Phenol: nach einiger Zeit dunkel weinrot
Sporenpulver: in etwa IIb...IIc
Sporen: ca. 6-8,2 x 5,8-6,6