Cortinarius claricolor  Fr.  (Weißgestiefelter Schleimkopf)

Fundort: 06.09.2009 Villacher Alpe (Kärnten), ca. 1150m

Biotop: Fichten/Buchen (nicht zu sauer, da auch B.luridus in der Nähe wuchs)

Hut: bis 9,5 cm, schleimig, lange halbkugelig

Lamellen: gekerbt, jung cremefarben, alt zunehmend ocker/rostfleckig

Stiel: jung weißlich, Velumfetzen

Sporen: ca. 6,6-8,7 x 3,7-4 kaum warzig

Geruch: schwach

Geschmack: nahezu geschmacklos

KOH: auf Fleisch und Hut keine nennenswerte Reaktion